Klostersanierung bis 2027
Zweiter Bauabschnitt: Abteikirche und Kreuzgang
Im Hinblick auf unser 800-Jahr-Jubiläum erhält unsere Abteikirche eine zeitgemäße, technisch mit Hörgeräten kompatible Akustikanlage und ein energiesparendes Lichtsystem. Auch die Bankheizung wird erneuert. Die Hauptorgel wird gereinigt und der Spieltisch der kleinen Orgel um einen mobilen Tisch erweitert. Aus den drei Seitenkapellen entstehen Beichträume sowie eine Kapelle mit Reliquien u. a. der Heiligen Gallus, Bernhard und Maurus sowie von Bruder Klaus. Wir sanieren den Kirchenboden und das Chorgestühl, das rollstuhltauglich gemacht wird.
Die Fenster werden saniert, die Innen- und Außenwände gereinigt und die einzigartige Plastik von Herbert Albrecht wird restauriert.
Zusätzlich entsteht ein neues Geschoß über dem Kreuzgang: eine Verbindungs-„Brücke“ zwischen West- und Ostflügel mit Aufenthalts- und Meditationsräumen für Gäste. Im Zuge dessen wird der Kreuzgang im Erdgeschoß saniert.
Um unsere Messen allen Menschen zugänglich zu machen, installieren wir ein System, mit dem Live-Übertragungen möglich werden.
Beginn der zweiten Bauetappe ist Juni 2024 und dauert ca. ein Jahr. Währenddessen dient unser Refektorium als Raum für die Messfeiern.