Klostersanierung 2022-2027

Im Sinne der Schöpfung erhalten und revitalisieren wir einige Bereiche unserer historischen Klosteranlage.

Klostersanierung

Nicht nur die Römer erkannten die gute Lage von Bregenz, auch die Benediktinermönche wählten vor gut 925 Jahren den Ort am Bodensee für ihren Klosterstandort und belebten ihn. Sie fanden Wege der Bewirtschaftung und gründeten Schulen, was zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung der Region beitrug. 

Seit jeher sind wir uns dieser Bedeutung bewusst. 

Im Sinne der Schöpfung planen wir eine umfangreiche Sanierung unserer riesigen, historischen Klosteranlage. Leitungen und Infrastruktur sind in die Jahre gekommen und entsprechen nicht mehr dem neuesten Stand. Bauteile sind einsturzgefährdet und können daher nicht genutzt werden.. 
 

Wir wollen das Gute pflegen und instandsetzen sowie Räumlichkeiten erhalten. Für Gläubige, Suchende und Mönche revitalisieren und beleben wir das Kloster Mehrerau. Unserer Mission folgend, die Natur und Lebensräume für die nächsten Generationen zu erhalten und allen Menschen als öffentlich zugängliches Naherholungsgebiet zur Verfügung zu stellen, sehen wir von einem Verkauf von Grundflächen ab. 
 

Die dringendsten und wichtigsten Sanierungen sollen in 4 Etappen abgewickelt werden. In der ersten Etappe von 2022 bis Anfang 2024 wird der einsturzgefährdete Osttrakt mit Pflegestation im Parterre komplett erneuert. Diese Bauetappe wird rund 7 Mio. Euro kosten. Ein Teil wird aus Eigenmitteln des Klosters finanziert. Hinzu kommen Förderungen des Bundes und Landes. Mit diesen Mitteln kann lediglich ein Teil der Kosten gedeckt werden. Für den Restbetrag sammeln wir grössere und kleinere Spenden. Jeder Beitrag ist herzlich Willkommen.

 

 

 

KLOSTER-MEHRERAU-aussenansicht vom garten_A-Lamprecht

Klosterkirche

Die Infrastruktur, Leitungen, Verglasung, Elektrik und das Dach unserer alterwürdigen Klosterkirche sind sehr in die Jahre gekommen und müssen erneuert werden. Heizung, Beleuchtung aber auch die Orgel werden renoviert, das Chorgestühl wird barrierefrei. 

Das ist unsere Klosterkirche
KLOSTER-MEHRERAU-Abteikirche von Innen_A-Lamprecht

Neue Pflegestation entsteht

Seit Jahren steht der Ostrakt leer - er ist einsturzgefährdet. Er wird im Kern komplett erneuert und im Parterre als Pflegestation für Mönche - auch aus umliegenden Klöstern - revitalisiert. Der barrierefreie Zugang mit Lift zum direkt anliegenden Kapitelsaal ermöglicht pflegebedürftigen Mitbrüdern ein Mitleben in der Gemeinschaft.

Kloster Mehrerau Sanierung Osttrakt 2023 by Frederick Sams

Gästezimmer

Wir wollen unser Kloster als Ankerpunkt des Glaubens noch stärker festigen und Gästen die Möglichkeit bieten, im Kloster Gott näher zu kommen. Deshalb werden neue Gästezimmer im Westflügel entstehen und die bestehenden im Ostflügel saniert. So bieten wir bis zu 21 Personen Unterkunft an einem besonderen Ort der Gastfreundschaft.

Zu den Gästezimmern
KLOSTER-MEHRERAU-Gästezimmer andere Perspektiven_A-Lamprecht

Weitere Umbauten

Im Südflügel bauen wir die Küche um und erweitern die Bibliothek. Unser Kapitelsaal benötigt einen barrierefreien Zugang, ebenso wie ein neues Chorgestühl und Beleuchtung. Renoviert werden auch die Mönchszellen sowie die Repräsentation- und Arbeitsräume des Abtes. 

KLOSTER-MEHRERAU-Pater Stephan kocht_A-Lamprecht

Sie möchten uns unterstützen?

Egal ob größere Projekte oder finanzielle Spenden, wir sind über jede Unterstützung sehr dankbar, die wir von Dritten erhalten. Denn selbst mit Eigenmitteln und diversen Förderungen können wir das gesamte Investitionsvolumen nicht ohne Ihre Hilfe stemmen. 


Hier finden Sie einige Kooperationsmöglichkeiten:

KLOSTER-MEHRERAU-Gebäude von Vorne_A-Lamprecht
Mäzenenprojekte

Für die kostenintensiven Projekte wie die Pflegezimmer, Mönchszellen, Fenster im Osttrakt sind wir um Unterstützung sehr dankbar. 

KLOSTER-MEHRERAU-Gästezimmer andere Perspektiven_A-Lamprecht
Patenschaften

Sie übernehmen die Patenschaft für einen konkreten Bereich wie etwa Krankenbett(en), neue Gästezimmer oder das Chorgestühl.

KLOSTER-MEHRERAU-in der Klausur_Abtzimmer_A-Lamprecht
Andere Unterstützerprojekte

Sie möchten mit Ihrer Leistung z. B. als Handwerker oder Lieferant der Erhaltung unserer Kulturstätte beitragen? 

KLOSTER-MEHRERAU-Am klostergelände_A-Lamprecht
Spenden

Mit Ihrer Spende tragen Sie einen wichtigen Teil dazu bei, dass wir als Kloster weiter bestehen können. Ein herzliches Vergelts Gott!

Mehr laden

Kontakt:

Möchten Sie uns direkt spenden? Wir freuen uns über jeden Beitrag unter IBAN AT27 3700 0000 0571 9422.

Michael Gmeinder freut sich über Ihren Anruf oder Ihr E-Mail und teilt Ihnen gerne die verschiedenen Unterstützermöglichkeiten im Detail mit: 

 

Michael Gmeinder
Michael Gmeinder
Finanz- und Verwaltungsdirektor